
Ein weltweites Englisch-Alphabetisierungsprogramm
Für Schüler im Alter von 5 bis 105 Jahren

TRWRR
Ludwig van Beethoven, 1770-1827
Karl Böhm- Vienna Philharmonic Orchestra
The Pastoral Symphony, aka No. 6
In F Major, Opus 68
First movement
Second movement
Third movement
Fourth movement
Fifth movement

So konzipiert, dass jeder Schüler entsprechend seiner Bemühungen und gottgegebenen Fähigkeiten Fortschritte macht!
Mehrsprachig

Was sind Mehrsprachigkeiten?
Multilinguals sind im Wesentlichen die 361 Geschichten des Red Well-Read Reader, die in der Regel in zehn Gruppen mit je 36 Geschichten gruppiert sind. Es gibt zwei Arten von Gruppen. Eine ist für Englischlernende gedacht und enthält reimende Wörter in markanter roter Schrift. Die andere Gruppe ist für Lernende anderer Sprachen gedacht und hat nur schwarze Schrift, da Englisch – wie jede andere Sprache auch – nicht wortwörtlich übersetzt werden kann. Bei beiden Gruppen ist das vorgelesene Wort jedoch gelb auf einer hellblauen Linie hervorgehoben. Da Multilinguals sich an Lernende richtet, die bereits über beträchtliche Lesefähigkeiten verfügen, enthält Multilinguals keine Illustrationen, die nur ablenken würden.
Welche regulären Mitgliedschaften haben Zugriff auf Multilinguals?
Nur Palladium.
Wie lässt sich eine Sprache am besten mit einer anderen Sprache vergleichen?
Öffnen Sie einfach eine zweite Registerkarte. Dann können Sie zwischen den beiden Sprachen, beispielsweise Englisch und Französisch, hin- und herwechseln und mitlesen, während jede Sprache von einem TTS-Muttersprachler vorgelesen wird.
Wie können Mehrsprachige vorgelesen werden?
Hierzu gibt es vier Möglichkeiten:
-
Direkt auf dieser Seite.
-
Auf der Immersive Reader-Plattform.
-
Entweder über Google Translate oder Bing Translate.
-
In einem MS Word-Dokument.
-
Auf allen diesen Plattformen können mehrsprachige Texte in eine Reihe zusätzlicher Sprachen übersetzt werden. Aus Gründen der Übersetzungsgenauigkeit sollte jedoch für alle Übersetzungen Englisch verwendet werden.
-
Um Geschichte 1 unten auf dieser Seite anzuhören, doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf das erste Wort der Geschichte, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Ab hier mit dem Vorlesen fortfahren“.
-
Um Story 1 auf die Immersive Reader-Plattform zu stellen, wählen Sie die Story mit der Maus aus, öffnen Sie dann mit der rechten Maustaste das Popup-Menü und klicken Sie auf „Auswahl im Immersive Reader öffnen“.
-
Um Story 1 auf die Google Translate-Plattform zu stellen, kopieren Sie die Story und fügen Sie sie dann auf der Plattform ein. (Google Translate muss auf Ihrem Computer installiert sein und in Ihrer Symbolleiste muss eine entsprechende Registerkarte vorhanden sein.)
-
Um Story 1 in ein MS Word-Dokument einzufügen, kopieren Sie sie und fügen Sie sie dann in das Dokument ein. (Benutzer ohne Word-Abonnement können die kostenlose Version von Word verwenden.)
Probefahrt
Notiz:
Multilinguals kann in fast 250 Sprachen übersetzt werden, von denen etwa zwei Drittel vorgelesen werden können.
Geschichte 1: Geschnappt
„Nein danke, keine Süßigkeiten!“ sagte Doktor McNabb. „Keine Platte, nicht einmal ein Klecks. Sie sehen, ich versuche, etwas Fett zu verlieren. Deshalb esse ich nur Krabben und trinke nur Tab. Jetzt bringen Sie mir bitte meine.“Rechnung, oder nennen Sie es eine Registerkarte, wenn Sie möchtenWille. Aber lasst uns nicht miteinander reden oder mit anderen Worten reden – denn ich muss schnell zurück in mein Labor.“
Als seine Kellnerin ging, um seine Rechnung zu begleichen, plapperte McNabb weiter und sagte etwas über das Einstecken ins Gesicht, weil er seine Rechnung nicht bezahlt hatte.
Dann flüchtete er nach draußen und schnappte sich schnell ein Taxi. Aber dank der Polizei wurde er bald geschnappt, ein Krimineller, der unter Strafe gestellt wurde. Von da an war sein Leben trist und eintönig.
Stimmen ändern —
Nachdem wir die obige Geschichte vorgelesen haben, können wir die TTS-Stimme ändern, wenn wir möchten. Dazu wählen wir „Sprachoptionen“, die oben rechts auf unserem Bildschirm erscheinen.
Als nächstes klicken wir auf das Feld „Sprachoptionen“. Wenn wir das tun, erscheint das folgende Feld:
Wenn wir auf das kleine Kästchen unter „Wählen Sie eine Stimme“ klicken, wird ein weiteres Kästchen mit einer langen Liste von Sprachen angezeigt, aus denen wir unsere Auswahl treffen können.

Für dieses Beispiel haben wir Arabisch (Bahrain) gewählt. Nachdem wir diese Änderung vorgenommen haben, können wir auf eine beliebige Stelle auf dieser Seite klicken, woraufhin das folgende Feld angezeigt werden sollte.

Wenn wir auf „Ins Arabische übersetzen“ klicken, wird die gesamte Seite auf Arabisch umgestellt, tatsächlich wird die gesamte Website auf Arabisch umgestellt. Für dieses Beispiel zeigen wir jedoch nur Story 1 auf Arabisch.

Wenn ein Palladium-Mitglied einen der oben genannten 10 Sätze übersetzen würde, würde nur der ausgewählte Satz ins Arabische geändert.
