
Steps to Translate and Listen to Classic Stories
on Mobile Devices
Steps to Translate and Listen to Classic Stories
on Mobile Devices
Microsoft Edge Browser
Microsoft Edge Browser
Ein mehrsprachiges Englisch-Alphabetisierungsprogramm
Für Schüler im Alter von 5 bis 105 Jahren

TRWRR
Ludwig van Beethoven, 1770-1827
Karl Böhm- Vienna Philharmonic Orchestra
The Pastoral Symphony, aka No. 6
In F Major, Opus 68
First movement
Second movement
Third movement
Fourth movement
Fifth movement
So konzipiert, dass jeder Schüler entsprechend seiner Bemühungen und gottgegebenen Fähigkeiten Fortschritte macht!
Flaggensprachen und Nicht-Flaggensprachen
Vorlesen Flaggensprachen:
Übersetzen
Übersetzen könnte nicht einfacher sein. Es erfolgt automatisch!
Klicken Sie einfach auf die US-Flagge in der Kopfzeile. Daraufhin wird eine Liste aller Flaggensprachen angezeigt. Dann wählen wir die Nationalflagge aus, die wir verwenden möchten.


Schieberegler
Vorlesen
Schritt A –
Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Wort. Als nächstes aus dem Popup-Menü —
Wir klicken auf „Ab hier vorlesen“, wie in der Abbildung direkt darunter gezeigt.

Nachdem Sie den obigen Schritt ausgeführt haben, beginnt die Erzählung sofort und die Sprachsteuerung wird in der URL-Symbolleiste oben auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Siehe Abbildung unten.

Schritt B –
Bevor wir zu einer anderen Seite wechseln, müssen wir die TTS-Stimme stoppen. Wenn wir das nicht tun, wird die Erzählung die Seite, die wir gerade verlassen haben, weiterlesen. Um dies zu verhindern –
Wir klicken einfach auf das mittlere Symbol der Sprachsteuerung, das sich in zwei vertikale Linien verwandelt.

Nicht-Flaggensprachen:
-
Zusätzlich zu den 14 Flaggensprachen gibt es 46 weitere Sprachen, die auf der Totally Literate-Website vorgelesen werden können. Zusätzlich zu diesen 60 Sprachen gibt es noch viele weitere Sprachen, die transkribiert, aber nicht vorgelesen werden können.
-
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Sprachen, die vorgelesen werden können :

-
Wenn wir eine andere Sprache wählen, erfolgt die Erzählung stumm, es werden hier und da ein oder zwei Wörter vorgelesen oder die Erzählung erfolgt in der Sprache, die wir zuletzt verwendet haben.
Übersetzen und Vorlesen
Schritt 1.
Wenn wir nicht bereits Englisch verwenden, müssen wir dorthin wechseln. Das heißt, wir scrollen zur amerikanischen Flagge und klicken darauf.

Schritt 2.
Um auf die „Sprachoptionen“ zugreifen zu können, muss ein Text vorgelesen worden sein. Also –
Wir müssen einen Text, egal welchen, laut vorlesen.
Schritt 3.
„Sprachoptionen“ sind jetzt sichtbar und befinden sich rechts neben „Sprachsteuerung“. Also –
Wir klicken auf „Sprachoptionen“.

Schritt 4.
Wenn Sie auf „Sprachoptionen“ klicken, wird das untenstehende Benutzerfeld angezeigt. Dann —
Wir sollten auf das Cursorsymbol neben der Stimme im Benutzerfeld klicken.

Schritt 5.
Wenn Sie auf das Cursorsymbol im Foto oben klicken, wird eine lange Liste mit Sprachen angezeigt.
Für unser Beispiel wählen wir „Afrikaans“, das in Südafrika gesprochen wird.

Schritt 6.
Nachdem Sie wie oben auf „Afrikaans“ geklickt haben, wird eine lange Liste von TTS-Sprechern angezeigt.
Wir wählen Adri, einen von zwei Afrikaans-Sprechern.

Bitte beachten Sie, dass Englisch immer ganz oben auf der Liste steht, gefolgt von den zuletzt verwendeten Sprachen. Alle anderen Sprachen erscheinen in alphabetischer Reihenfolge.
Schritt 7.
Nachdem wir auf Adri geklickt haben, folgt ein entscheidender Schritt – wir müssen das Symbol „Vorlesen“ aus der URL-Leiste verschwinden lassen.
Dazu klicken wir einfach auf das entsprechende Symbol, nämlich das „Vorlesen“-Symbol.

Schritt 8.
Nachdem wir den obigen Schritt ausgeführt haben, können wir –
Klicken Sie auf das Symbol „Übersetzen“.

Schritt 9.
Nachdem Sie auf das Symbol „Übersetzen“ geklickt haben, wird das Benutzerfeld „Übersetzen“ angezeigt. Da „Afrikaans“ im Feld „Übersetzen nach“ steht, müssen wir es in Englisch ändern, daher —
Wir klicken auf den blauen Button „Übersetzen“.

Voila! Wir haben nun alle Übersetzungsschritte abgeschlossen, die gesamte Website wurde ins Afrikaans übersetzt und wir sind bereit, jede Webseite in dieser Sprache vorzulesen!
Bitte beachten Sie, dass sich „English“ nach der amerikanischen Flagge in „Engels“ geändert hat. Dies bedeutet, dass die Website tatsächlich übersetzt wurde.



Rückkehr zur englischen/amerikanischen Flagge
Schritt I.
So ändern Sie eine Nicht-Flaggensprache zurück auf Englisch —
Wir klicken zunächst auf „Sprachoptionen“ und wechseln dann zu einem englischsprachigen Benutzer.
Schritt II.
Nachdem wir die TTS-Stimme auf einen englischsprachigen Sprecher geändert haben —
Dazu genügt ein Klick auf das „Vorlesen“-Symbol, um es verschwinden zu lassen.

Schritt III.
Das Symbol „Vorlesen“ ist aus der URL-Leiste verschwunden –
Wir klicken auf das Übersetzen-Symbol.

Schritt IV.
Nachdem Sie auf das Symbol „Übersetzen“ geklickt haben, wird das untenstehende Benutzerfeld angezeigt. Also —
Wir setzen ein Häkchen bei „Seiten immer aus dem Englischen übersetzen“ und klicken dann gegenüber dem blauen Button „Fertig“ auf „Original anzeigen“.
Schritt Vi.
Nachdem Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, wird das Benutzerfeld „Übersetzen“ angezeigt. Da „Afrikaans“ im Feld „Übersetzen nach“ steht, müssen wir es in Englisch ändern, daher —
Wir klicken auf „Afrikaans“.
Schritt Vii.
Dadurch wird eine lange Liste von Sprachen angezeigt, aus denen –
Wir wählen Englisch.

Schritt Viii.
Nach dem Klicken auf „Englisch“ wird das unten stehende Benutzerfeld „Übersetzen“ angezeigt.
Zuletzt klicken wir auf „Original anzeigen“.

Sobald der obige Schritt ausgeführt wurde, wird die gesamte Website auf Englisch umgestellt.
Darüber hinaus können wir jetzt jede Webseite auf Englisch sowie in jeder anderen Flaggensprache vorlesen, indem wir einfach auf die Flagge klicken.
MS Edge-Browser