
Ein mehrsprachiges Englisch-Alphabetisierungsprogramm
Für Schüler im Alter von 5 bis 105 Jahren

TRWRR
Ludwig van Beethoven, 1770-1827
Karl Böhm- Vienna Philharmonic Orchestra
The Pastoral Symphony, aka No. 6
In F Major, Opus 68
First movement
Second movement
Third movement
Fourth movement
Fifth movement

So konzipiert, dass jeder Schüler entsprechend seiner Bemühungen und gottgegebenen Fähigkeiten Fortschritte macht!
Adobe-Konvertierungen
Edge-Browser
Diese Anweisungen beziehen sich auf die 8 Sätze übersetzbarer PDFs, nämlich die vier interaktiven TRWRR-Geschichten auf Englisch und die vier interaktiven TRWRR-Geschichten auf Englisch und Spanisch.
Hier sind vier Schritte zum Öffnen der oben genannten PDFs in Word:
Schritt 1: Nachdem Sie auf eine dieser PDF-Dateien zugegriffen haben, suchen Sie sie in Ihrem Download-Ordner und öffnen Sie sie im Edge-Browser. Das Bild unten zeigt die Vorgehensweise. (Klicken Sie auf das Bild, um es anzuzeigen und besser lesbar zu machen.)

Schritt 2: Klicken Sie auf „Microsoft Edge“.
Schritt 3: Klicken Sie oben im Dokument auf die drei Punkte und dann auf „Vorlesen“. Dieser Schritt ist unten abgebildet:

Schritt vier: Nachdem Sie auf „Vorlesen“ geklickt haben, werden die Sprachtools zentriert über dem Dokument angezeigt, wie unten gezeigt:

Fragen und Antworten
Wie wähle ich eine TTS-Stimme aus?
Wenn Sie auf das Symbol rechts in der Abbildung oben klicken, wird eine lange Liste mit Stimmen angezeigt.
Soll ich eine englische oder eine spanische Stimme auswählen?
Sie können zunächst eines auswählen, um Englisch zu lesen, und später zu einem wechseln, um Spanisch zu lesen, oder umgekehrt.
Oder Sie verwenden eine spanische Stimme, um beide Sprachen vorzulesen. Die meisten spanischen Stimmen können Englisch mit bloßem Akzent vorlesen, während englische Stimmen Spanisch nur in unverständlicher, gestelzter Art und Weise vorlesen können.
Wie führe ich „Vorlesen“ durch?
Wenn Sie in der Abbildung oben auf das mittlere Symbol klicken, beginnt sofort das „Vorlesen“.
Wie pausiere ich „Vorlesen“?
Klicken Sie dazu erneut auf das mittlere Symbol, das sich in zwei parallele Linien verwandelt hat.
Wie kann ich von einer Geschichte zur nächsten springen?
Sie können sich vorwärts oder rückwärts bewegen, indem Sie einfach das Mausrad verwenden.
Nach Word exportieren
Sowohl die vier TRWRR Interactive Stories auf Englisch als auch die vier TRWRR Interactive Stories auf Englisch und Spanisch können nach Word exportiert werden. Da letzteres jedoch praktischer ist bzw. die Arbeit damit deutlich einfacher ist, betrachten wir hier nur den zweiten Typ. Allerdings kann immer nur ein Abschnitt, d. h. eine Seite, übersetzt werden.
Für unser Beispiel übersetzen wir Spanisch ins Dänische, eine von über 60 Sprachen, aus denen Sie wählen können.
Schritte zum Exportieren einer Adobe PDF-Datei in ein MS Word-Dokument:
Schritt 1: Nachdem das Dokument zunächst als PDF geöffnet wurde, klicken Sie auf das Hamburger-Menü, das oben links im Bild unten grau dargestellt ist. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Schritt 2: Klicken Sie auf „PDF exportieren“.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Word-Dokument“.

Schritte zum Übersetzen spanischer Auswahlen ins Dänische:
Schritt 1: Klicken Sie im Menüband auf „Ansicht“ und ändern Sie die Einstellung bei Bedarf in „Eine Seite“, wie unten abgebildet.

Schritt 2: Klicken Sie auf „Überprüfen“ und dann auf „Übersetzen“, wie unten abgebildet.

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten zur ersten Seite mit den spanischen Geschichten und wählen Sie sie dann mit der Maus aus.
Schritt 4: In diesem Beispiel haben wir bereits Dänisch ausgewählt. Wäre dies nicht der Fall, würden wir auf das nach unten zeigende Cursorsymbol neben der angezeigten Sprache klicken, um Dänisch im Popup-Menü zu finden.
Schritt fünf: Abschließend klicken wir auf Einfügen, wie unten rechts im Bild gezeigt.
Nun wird das Dänische das Spanische ersetzt haben, wie unten gezeigt.


Vorlesen
Das Vorlesesymbol ist in der Menüleiste unten abgebildet. Sobald Sie darauf klicken, können die Geschichten 87 und 88 in beiden Sprachen nahtlos von den beiden TTS-Stimmen vorgelesen werden, ohne dass der Schüler etwas tun muss.
